Seite wählen

Es war bisher alles so wie im Einführungsheft „Einführung in das Studium und Einführung wissenschaftliches Arbeiten“ beschrieben. Ich war positiv überrascht dieses Thema auf dem Studienplan zu finden. Laut diesem Heft ist es in vielen Ländern weltweit üblich dieses Fach auf dem Lehrplan zu haben. Auch überrascht war ich über die Menge an Informationen, die damit einhergehen. Es liegen 5 Hefte zu diesem Thema bei:

  1. Einführungsheft
  2. Studienheft 1
  3. Studienheft 2
  4. Studienheft 3
  5. Studienheft Forschungsmethoden

Da das Einführungsheft mehr ein Leitfaden ist (der anscheinend allen Kursen derart beiliegt), welche Kursinhalte einen erwarten. Teilweise gibt es zusätzliche Tipps an die Hand, was man wann lernt. Deshalb werde ich es nutzen, um diesen Block danach aufzubauen und nicht separat darauf eingehen. Kommen wir nun zum ersten Studienheft „Wissenschaftliches Arbeiten 1“. Hier habe ich eine MindMap zum Inhalt erstellt:

MindMap Wissenschaftliches Arbeiten 1
MindMap Wissenschaftliches Arbeiten 1

Hier seht Ihr wie verhältnismäßig riesig der erste Teil bereits ist! Auf das Kapitel 1 „Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens“ gehe ich im nächsten Beitrag ein. Damit Ihr den Überblick über meine Blogs und den ganzen Themen behaltet, werde ich die Kategorien so wählen, dass Ihr die Themen bequem über dieses Menü auswählen könnt.

Credits Beitragsfoto: torsch on lernmetho.de